Strasswalchen bewegt

Heizkosten-Zuschuss

Mit 1. April 2023 tritt die neue Förderrichtlinie zum Heizkostenzuschuss des Landes Salzburg in Kraft.

Die Salzburger Landesregierung hat beschlossen, diese pauschale (je Heizperiode, einmalige) Zuwendung des Landes Salzburg durch Bundesmittel aufzustocken und somit sowohl die Höhe des Zuschusses zu erhöhen als auch die Einkommensgrenzen (als notwendige Voraussetzung für eine Gewährung dieser Förderung) anzuheben.

 

  • Der Zuschuss (je Haushalt) wird von bisher Euro 300,00 auf Euro 600,00 erhöht.
  • Die Einkommensgrenzen (aktuelles, monatliches Netto-Einkommen, aller im Haushalt lebenden Personen) werden auf Euro 1.300,00 bei alleinlebenden Personen bzw. auf Euro 1.700,00 bei Ehepaaren, Lebensgemeinschaften bzw. eingetragene Partnerschaften angehoben.
    Die Einkommensgrenze erhöht sich um Euro 360,00 für jedes Kind im Haushalt mit Familienbeihilfenbezug bzw. um Euro 580,00 für jedes weitere Kind bzw. für jede weitere Personen ohne Familienbeihilfenbezug.
  • Die Beantragung des Heizkostenzuschusses ist ausschließlich über E-Government, unter: www.salzburg.gv.at/heizscheck, bis 31. Juli 2023 möglich (statt bisher: 31. Mai 2023). Eine Antragstellung in Papierform beim Land Salzburg ist NICHT möglich!


Hinweise:
Wir helfen allen Gemeindebürgern, die über keinen Internetzugang haben, bei der elektronischen Antragstellung.
Personen, die für die Heizperiode 2022/2023 bereits einen Heizkostenzuschuss des Landes in Höhe von Euro 300,00 erhalten haben, wird von Amts wegen (d.h. OHNE neuerliche Antragstellung) ein weiterer Zuschuss in Höhe von Euro 300,00 ausbezahlt.

Für nähere Informationen wenden Sie sich BITTE direkt an das
Land Salzburg, Abteilung 3: Soziale Absicherung und Eingliederung, Fanny-von-Lehnert-Straße 1, 5010 Salzburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;Tel. 0662 8042 3669;

 

 zurück zur Übersicht

 

 

 Land Salzburg

oesterreich.gv.at

oesterreich.gv.at: Amtswege bequem online erledigen ...

 

Gemeinde Straßwalchen

Mayburgerplatz 1
5204 Straßwalchen
Tel. +43(0)6215/8209-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo von 8 - 12 und 14 - 19 Uhr
Di - Do  von 8 - 12 Uhr sowie zusätzlich von 14:00 - 16:30 Uhr nach Terminvereinbarung

Fundamt

Sie haben Fragen betreffend Fundamt? Bitte nehmen Sie mit Frau Mayrhofer Kontakt auf!


Nicole Mayrhofer

Mayburgerplatz 1
5204 Straßwalchen
Tel. +43(0)6215/8209-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang